Training, Coaching, Mentoring, Therapie, Mediation

Welche Weiterbildung ist die richtige für mich
Welche Weiterbildung ist die richtige für mich

Die Unterschiede, damit du die richtige Weiterbildung wählst

Warum Klarheit so wichtig ist

Die Weiterbildungslandschaft ist bunt – und manchmal verwirrend. Begriffe wie TrainingCoachingMentoringTherapie oder Mediation werden im Alltag oft vermischt oder falsch verwendet. Das kann zu falschen Erwartungen, unklaren Rollen und sogar zu unprofessioneller Arbeit führen.

Wer professionell arbeiten will, muss wissen: Jedes Format hat seinen eigenen Zweck, klare Grenzen und spezifische Kompetenzen.


Wenn alles Coaching heißt, ist nichts mehr klar

In den letzten Jahren ist „Coaching“ zu einem Modewort geworden. Trainings, Beratungen und sogar therapeutische Angebote werden inzwischen unter diesem Label verkauft.
Für dich als angehende:r Coach oder als Entscheidungsträger:in bedeutet das: Ohne klares Verständnis der Begriffe ist es kaum möglich, die für sich passende und seriöse Weiterbildung zu wählen – und im professionellen Handeln sauber zu unterscheiden.

 

1. Klare Definitionen (nach DBVC-Kompendium)

Training
Vermittelt klar umrissene Inhalte, meist in Gruppen, mit dem Ziel, konkrete Fertigkeiten oder Wissen aufzubauen. Trainer:innen sind inhaltliche Expert:innen und steuern den Lernprozess.

Mentoring
Langfristige Begleitung durch eine erfahrene Person, die ihr Erfahrungswissen, ihre Netzwerke und ihre Perspektive teilt, um die persönliche und berufliche Entwicklung zu fördern.

Coaching
Ein professioneller, strukturierter Prozess, der auf die Unterstützung von Selbstreflexion, Selbststeuerung und Potenzialentwicklung abzielt.

  • Life-Coaching fokussiert private Lebensbereiche (z. B. Beziehungen, persönliche Entwicklung, Lebensbalance).

  • Business-Coaching zielt auf berufliche Themen, Rollen- und Organisationskontexte.

In beiden Fällen gilt: Arbeit nur im gesunden Funktionsbereich und bei funktionierender Selbststeuerung. In Ausnahmefällen kann Coaching im Grenzbereich zur Therapie stabilisierend wirken – immer nur so lange, bis eine kompetente Therapeut:in übernimmt.

Mediation
Ein strukturiertes Verfahren zur konstruktiven Beilegung von Konflikten. Mediator:innen begleiten die Parteien allparteilich dabei, eigenverantwortliche und tragfähige Lösungen zu entwickeln – ohne selbst inhaltliche Entscheidungen zu treffen.

Therapie
Behandlung psychischer Erkrankungen oder schwerer Krisen. Ziel ist die Wiederherstellung der psychischen Gesundheit und Handlungsfähigkeit. Therapie darf nur von entsprechend ausgebildeten und zugelassenen Fachleuten durchgeführt werden.

 

2. Typische Fehlannahmen


  • „Coaching ist einfach ein Gespräch mit Tipps.“ → Falsch. Coaching ist ein strukturierter, professioneller Prozess mit klaren Zielen, Auftragsklärung und methodischem Vorgehen.

  • „Therapie und Coaching sind dasselbe.“ → Falsch. Therapie behandelt Krankheiten oder mangelnde Selbststeuerung, Coaching arbeitet mit psychisch gesunden Menschen mit intakten Selbststeuerungsfähigkeiten.

  • „Mentoring ersetzt Coaching.“ → Falsch. Mentoring basiert auf Erfahrungstransfer, Coaching auf der Begleitung zur eigenen Lösung.

  • „Mediation ist Coaching.“ → Falsch. Mediation fokussiert auf Konfliktlösung zwischen Parteien, Coaching auf die persönliche Entwicklung einer Person oder Gruppe.


Wie sich meine Coaching-Weiterbildung positioniert


  • Fokus: Professionelles, systemisches Business-Coaching – auf DBVC-Standards basierend.

  • Inhalte: Coaching-Haltung, Methodenvielfalt, Praxis-Transfer, Arbeit in unterschiedlichen Organisationskontexten.

  • Abgrenzung: Klare Rollendefinition, ethische Standards, keine therapeutische Arbeit.

 

Mein Angebot:


Gerne klären wir in einem persönlichen Orientierungsgespräch, ob eine Coaching-Weiterbildung für dich aktuell sinnvoll ist – und wie sie zu deinen Zielen passt.

Zeit für ein Gespräch

Zeit für ein Gespräch

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für Ihr individuelles Erstgespräch.

Jasmin

Messerschmidt

© 2025 Messerschmidt Consulting | WebDesign Henning Winter

Jasmin

Messerschmidt

© 2025 Messerschmidt Consulting | WebDesign Henning Winter