7 Fragen. Passt meine Coaching-Weiterbildung zu dir?

Dr. Jasmin Messerschmidt über die Coaching-Weiterbildung
Dr. Jasmin Messerschmidt über die Coaching-Weiterbildung

In 20 Minuten herausfinden, ob eine Coaching-Weiterbildung zu dir passt.

Eine gute Entscheidung ist wichtiger als eine schnelle Entscheidung – besonders, wenn es um deine Coaching-Weiterbildung geht.

Mit diesen 7 Fragen kannst du prüfen, ob ein Angebot wirklich zu dir passt und dir langfristig Nutzen bringt.

  1. Wofür möchte ich die Weiterbildung?
    Möchtest du erste Coaching-Kompetenzen aufbauen oder dich als erfahrene:r Coach spezialisieren? Meine Essentials geben dir die systemische Basis, die Masterclass vertieft Change, Teamentwicklung und New Leadership.

  1. Passt das Format zu meinem Arbeitsalltag?
    Meine Weiterbildung richtet sich auch an Führungskräfte, HR-Experts und Agile Coaches.
    Sie vermittelt direkt anwendbares Wissen für Führungs-, HR- und Change-Kontexte.

  1. Bekomme ich genug Praxis, um mich sicher zu fühlen?
    Du erarbeitest dir mindestens 15 Stunden dokumentierte Coachingpraxis – als Coach und als Klient:in – mit Supervision und Entwicklungsgesprächen. So sammelst du von Beginn an wertvolle Erfahrung und entwickelst Sicherheit durch professionelle Supervision und Feedback.

  1. Wie ist die ethische Basis abgesichert?
    Professionelles Coaching braucht klare Standards – besonders in diffusen, unklaren oder widersprüchlichen Situationen. Meine Weiterbildung orientiert sich an den Qualitäts- und Ethikrichtlinien des DBVC – für Transparenz, Professionalität und verlässliche Orientierung.

  1. Lerne ich von einem erfahrenen Lehrcoach aus der Praxis?
    Ich coache seit über 25 Jahren und verbinde meine Erfahrung aus Change-Management, Führung und Organisationsentwicklung mit systemischer Methodik. Seit 15 Jahren bilde ich Coaches aus. 

  1. Deckt das Programm mein Feld ab?
    Ob Business-Coaching, Life-Coaching oder Schnittstellen zu Mediation – wir klären, was zu deinen Zielen passt.

  1. Gibt es ein tragfähiges Netzwerk?
    Du profitierst von einem Alumni-Netzwerk für Austausch, Kooperationen und Empfehlungen – auch lange nach Abschluss. Außerdem kannst du dich als DBVC-Associate dem DBVC Verband anschließen und von dem hochkarätigen Netzwerk profitieren. 

 

Kurzprofil der Weiterbildung (Essentials + Masterclass)


Systemisches Business-Coaching für eine Welt im Wandel – fundiert, praxisnah, DBVC-zertifiziert.

Meine berufsbegleitende Weiterbildung bietet dir die Möglichkeit, dich in 11+11 Tagen zum systemischen Business-Coach zu entwickeln, der Menschen und Teams wirksam durch Transformationen begleitet. Du lernst bewährte Konzepte, übst echte Coaching-Settings, arbeitest mit Live-Fällen und erhältst kontinuierliche Supervision. Mit dem DBVC-Zertifikat öffnest du Türen – inklusive der Option auf den Status Associate Coach (DBVC).

 

3 starke Argumente für deine Entscheidung:

  1. Qualität & Anerkennung: DBVC-zertifiziert, mit klaren Professions- und Ethikstandards.

  2. Praxisfokus: Live-Coachings, Peergroups, Supervision – fundierte Kurz-Inputs bilden die Basis.

  3. Karriereschub: Positionierung als Coach + Sprungbrett Associate Coach (DBVC).

 

Fazit:


Wer die richtigen Fragen stellt, spart Irrwege oder Fehlentscheidungen.
Gerne klären wir in einem persönlichen Orientierungsgespräch deine Fragen und ob meine Coaching-Weiterbildung deine Bedürfnisse trifft.

Zeit für ein Gespräch

Zeit für ein Gespräch

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für Ihr individuelles Erstgespräch.

Jasmin

Messerschmidt

© 2025 Messerschmidt Consulting | WebDesign Henning Winter

Jasmin

Messerschmidt

© 2025 Messerschmidt Consulting | WebDesign Henning Winter