Business Coaching

Leadership & Team Development

Female Pioneers

Self-Leadership mit ZRM®

Coaching Weiterbildung

Professionalisieren Sie berufsbegleitend Ihre Coaching-Skills

RESSOURCENORIENTIERT COACHEN MIT ZRM®

Selbstmanagement mit Spaß und Tiefgang

Was ist das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®)?

Der ressourcenorientierte ZRM®-Ansatz von Storch & Krause vermittelt auf Basis aktueller neurophysiologischer und psychologischer Erkenntnisse, wie unbewusste Aspekte für stimmige Veränderungen im Coaching erfolgreich genutzt werden können. Vor allem bei zentralen Selbstmanagement-Anliegen wie dem Umgang mit Stress oder konkreten Belastungssituationen, Unzufriedenheit mit der aktuellen beruflichen oder privaten Situation, dem Wunsch nach mehr Selbstsicherheit oder der Steuerung von Emotionen ermöglicht dieser erwiesenermaßen effektive und strukturierte Ansatz nachhaltige Veränderungen und steigert die Wirksamkeit Ihrer Coaching-Prozesse.

Ziele und Anwendung im Coaching

In dem Seminar lernen Sie aus der Coach- und Kundenperspektive, wie über den Einsatz einer Bildkartei unbewusste Ressourcen und Bedürfnisse in den Coaching-Prozess integriert, Verstand und Unbewusstes synchronisiert und darauf aufbauend motivierende Motto-Ziele entwickelt werden, um umfangreiche Veränderungsvorhaben erfolgreich zu realisieren. Zudem legen Sie die Basis für zielrealisierendes Verhalten in schwierigen Situationen.

Die Weiterbildung richtet sich an ausgebildete Coaches, Supervisor:innen und Berater:innen, die die ZRM®-Methode im Coaching professionell einsetzen möchten.

  • Der Rubikon-Prozess und seine Phasen
  • Mit Bildern unbewusste Ressourcen aktivieren
  • Mit dem Unbewussten kommunizieren: Somatische Marker und Ideenkorb
  • Eine motivierende Haltung aufbauen: Motto-Ziel und Affektbilanz
  • Die neue Haltung hirngerecht stärken: Ressourcenpool, Embodiment und Priming
  • Schwierige Situationen erfolgreich mit dem neuen Verhalten meistern
  • Den ZRM®-Ansatz in das eigene Coaching-Konzept integrieren
  • Theorie-Inputs
  • Demo-Coaching
  • Praktische Übungen
  • Reflexion
  • Feedback
  • Selbsterfahrungsanteile

Termine & Preise

Informationsflyer

In diesem Flyer finden Sie eine Übersicht der Termine, Preise sowie weitere organisatorische Informationen.

Unser Angebot für Frühanmelder:

Mit dem Frühanmelder-Rabatt erhalten Sie einen Nachlass von EUR 100 (EUR 120 für Firmenkunden) auf die Seminarpauschale.

Anmeldezeitraum für Frühanmelder:

  • Für die Veranstaltung am 16. und 17. Juni – Anmeldeschluss am 5. Mai 2023.
  • Für die Veranstaltung am 19. und 20. Oktober – Anmeldeschluss am 8. September 2023.

Veranstaltungen in 2023

Die nächsten ZRM-Fortbildungen für Coaches finden an folgenden Wochenenden statt:

  • Freitag 16. & Samstag 17. Juni
  • Donnerstag 19. & Freitag 20. Oktober

Ihre Trainerin: Dr. Jasmin Messerschmidt, zertifizierter ZRM® Coach (ISMZ).

Dauer: 2 Tage. Tag 1 (10-18 Uhr) und Tag 2 (10-17 Uhr).

Preise: siehe Informationsflyer.

Teilnehmerzahl: 6 bis 12 Personen.

Interesse geweckt? Besuchen Sie unsere virtuelle Infoveranstaltung am:

Neue Termine werden in Kürze veröffentlicht.

Impressionen der letzten Veranstaltungen

Haben Sie Interesse?

Zielgruppe

Die Weiterbildung richtet sich an ausgebildete Coaches, Supervisor:innen und Berater:innen, die die ZRM®-Methode im Coaching professionell einsetzen möchten.

Inhalte

  • Der Rubikon-Prozess und seine Phasen
  • Mit Bildern unbewusste Ressourcen aktivieren
  • Mit dem Unbewussten kommunizieren: Somatische Marker und Ideenkorb
  • Eine motivierende Haltung aufbauen: Motto-Ziel und Affektbilanz
  • Die neue Haltung hirngerecht stärken: Ressourcenpool, Embodiment und Priming
  • Schwierige Situationen erfolgreich mit dem neuen Verhalten meistern
  • Den ZRM®-Ansatz in das eigene Coaching-Konzept integrieren

Arbeitsweise

  • Theorie-Inputs
  • Demo-Coaching
  • Praktische Übungen
  • Reflexion
  • Feedback
  • Selbsterfahrungsanteile

Weitere Coaching Weiterbildungen

Business Coaching Kompakt

Unterstützen Sie Menschen in Unternehmen mit professionellem Business-Coaching optimal in Ihrer Entwicklung. Stärken Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Organisation.

weiterlesen

Die Führungskraft als Coach

Entwickeln Sie mit einem coachenden Führungsstil die Potenziale Ihrer Mitarbeitenden. Fördern Sie effektiv Motivation und Eigenverantwortung und entlasten Sie sich selbst.

weiterlesen

Systemisches Business-Coaching und Changemanagement: Ihr IHK-Zertifikatslehrgang für eine Welt im Wandel

Begleiten Sie als professionell ausgebildeter systemischer Coach und Berater Menschen, Teams und Organisationen auf dem Weg in die Zukunft. Ein wirksamer Mix aus Business-Coaching, systemischem Changemanagement und agilen Ansätzen. 

weiterlesen