Gemeinsam zum Erfolg – Alumni der Coaching Weiterbildung gründen MainLeitfaden

2024 absolvierten die vier Teilnehmerinnen Carina Schremmer, Barbara Günther, Sabrina Erifopoulos und Felina Dietsch erfolgreich die einjährige und DBVC-zertifizierte Weiterbildung zum systemischen Business Coach bei Dr. Jasmin Messerschmidt. Jetzt sind sie erfolgreiche Gründerinnen von MainLeitdaden und bieten dem Rhein-Main-Gebiet ein breites Spektrum an Fähigkeiten. Dieses harmonische und leistungsstarke Team hat es sich zur Aufgabe gemacht, gemeinsam das volle Potenzial ihrer Klienten zu entfalten! Nicht nur durch ihre Individualität, sondern vor allem auch durch ihre gemeinsamen Werte und eine herausragende Teamdynamik ist ihnen das möglich.

In einem Kurzinterview konnten wir die vier Alumni zu ihren Visionen, den Herausforderungen ihrer Gründung und ihrer Zukunft mit MainLeitfaden befragen!

Ihr habt nach eurer gemeinsamen Ausbildung MainLeitfaden gegründet. Welches konkrete Problem adressiert ihr mit eurem Angebot, und wie profitieren eure Kunden und Kundinnen davon?

MainLeitfaden wurde mit dem Ziel gegründet, kleine und mittelständische Unternehmen sowie Einzelpersonen zu begleiten. In der heutigen dynamischen und komplexen Geschäftswelt ist es wichtiger denn je, über flexible und ganzheitliche Lösungsansätze zu verfügen. Unser Systemisches Business Coaching bietet genau das: Maßgeschneiderte Unterstützung, um berufliche, unternehmerische und persönliche Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

 

Was hat euch dazu bewogen, euch als Gruppe selbstständig zu machen, anstatt einzeln als Coaches zu arbeiten? Welche Vorteile bringt eure Zusammenarbeit?

Wir haben MainLeitfaden gemeinsam gegründet, weil wir überzeugt sind, dass unterschiedliche Perspektiven und Kompetenzen eine größere Wirkung entfalten. Jedes Teammitglied bringt individuelle Stärken ein – sowohl für den internen Austausch als auch für die Beratung unserer Kunden. Dadurch können unsere Kunden den Coach wählen, der am besten zu ihnen passt. Ein weiterer entscheidender Vorteil ist unser starkes Netzwerk. Als Team arbeiten wir gemeinsam am Erfolg von MainLeitfaden und profitieren von einer höheren Sichtbarkeit in der Region Rhein-Main.

 

Welche spezifischen Erkenntnisse oder Werkzeuge aus der Ausbildung bei Dr. Jasmin Messerschmidt haben euch bei der Gründung und Entwicklung von MainLeitfaden besonders geholfen?

Unsere Ausbildung bei Dr. Jasmin Messerschmidt war umfassend und hat alle entscheidenden Aspekte für ein fundiertes systemisches Business Coaching abgedeckt. Nicht ein einzelnes Werkzeug stand im Fokus, sondern eine ganzheitliche Vorbereitung – sowohl fachlich als auch unternehmerisch. Neben Coaching-Methoden und systemischem Denken wurden auch unternehmerische Themen behandelt, von der Positionierung bis hin zu den praktischen Schritten einer Gründung. So waren wir bestens gerüstet, um MainLeitfaden erfolgreich aufzubauen und weiterzuentwickeln.

 

Der Coachingmarkt entwickelt sich rasant weiter. Welche Bedeutung und Vorteile seht ihr in einer DBVC-Zertifizierung für euch und eure Arbeit?

MainLeitfaden befindet sich noch in der Gründungs- und Entwicklungsphase. Eine DBVC-Zertifizierung steht für Qualität und fundierte Methodenkompetenz im Coaching. In einem dynamischen Markt bietet sie uns eine verlässliche Orientierung und signalisiert unseren Kunden, dass wir nach höchsten Standards arbeiten. Als Coaching-Team profitieren wir durch den fachlichen Austausch und ein starken Netzwerk. Der Wissens- und Erfahrungsaustausch ist nicht nur innerhalb von MainLeitfaden essenziell, sondern auch darüber hinaus – und genau hier ist der DBVC ein wertvoller Partner.

 

In welchen Bereichen habt ihr euch während der Weiterbildung am stärksten weiterentwickelt? Welche erlernten Fähigkeiten sind heute für euren unternehmerischen Alltag besonders wertvoll?

Die Ausbildung war in so vielerlei Hinsicht für unseren beruflichen Alltag wertvoll. Würden wir einen Bereich hervorheben, ist es ganz klar die Gesprächsführung. Die Fähigkeit, gezielt Fragen zu stellen, aktiv zuzuhören und Gespräche strukturiert zu lenken, ist essenziell – sei es im Coaching-Prozess, in der Kundenkommunikation oder in Verhandlungen. Diese Kompetenz hilft uns heute, klarer zu kommunizieren, Bedürfnisse besser zu verstehen und lösungsorientierte Gespräche zu führen. Das ist nicht nur im direkten Coaching wertvoll, sondern auch in der Zusammenarbeit im Team sowie im unternehmerischen Alltag, etwa bei Kundengesprächen oder der Netzwerkpflege.

 

Welche Hürden musstet ihr bei der Umsetzung von MainLeitfaden überwinden? Gab es besonders kritische Momente, aus denen ihr wertvolle Erkenntnisse gewonnen habt?

Ohne Struktur, klare Regeln, gemeinsame Werte und eine gefestigte Haltung funktioniert weder eine Gründung noch eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Sie bilden das Fundament, auf dem wir aufbauen. Wir legen großen Wert darauf, Konsens zu finden oder ein mehrheitlich tragbares Ergebnis zu erzielen. Wenn Haltung und Werte übereinstimmen, gelingt das umso leichter – und genau das zeigt sich auch in der Praxis. Letztlich ist es wie überall im Leben: Erfolgreiche Zusammenarbeit erfordert die Bereitschaft, Kompromisse einzugehen.

 

Und zum Abschluss: Welche persönliche oder gemeinsame Vision treibt euch an? Welche langfristigen Ziele verfolgt ihr mit MainLeitfaden?

Unsere gemeinsame Vision bei MainLeitfaden ist es, Menschen und Unternehmen durch klar strukturierte, praxisorientierte Leitfäden und Coaching-Ansätze zu unterstützen, damit sie ihre Potenziale voll entfalten können. Wir möchten eine Brücke zwischen komplexen Herausforderungen und praktischen Lösungen schlagen, um unsere Kunden auf ihrem Weg zu mehr Erfolg und Klarheit zu begleiten. Dabei geht es uns nicht nur um das Erreichen kurzfristiger Ziele, sondern auch um eine nachhaltige Veränderung und langfristige Entwicklung – sowohl auf persönlicher als auch auf unternehmerischer Ebene. Wir glauben daran, dass jeder durch gezielte Unterstützung und strukturierte Ansätze zu seinem besten Ergebnis kommen kann, und genau das treibt uns an.

Mit MainLeitfaden verfolgen wir dabei das langfristige Ziel, eine anerkannte Plattform für praxisorientiertes Systemisches Business Coaching und strukturierte Leitfäden zu etablieren, die Unternehmen und Einzelpersonen auf ihrem Weg zu mehr Effizienz, Klarheit und Erfolg unterstützt. Ein weiteres Ziel ist es, unser Netzwerk kontinuierlich zu erweitern und uns als Experten im Bereich Coaching und Prozessoptimierung weiter zu etablieren.

 

MainLeitfaden – dein Leitfaden für berufliche und persönliche Veränderung

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert